FSM-Frequenz Spezifischer Mikrostrom ist seit 2018 ein fester Bestandteil meiner Praxistätigkeit. Ich wurde von Carolyn McMakin in Deutschland in mehreren Präsenzseminaren ausgebildet und autorisiert, diese Behandlung fachgerecht durchzuführen.
FSM ist ein Elektrostimulationsverfahren welches ich während einer Behandlungseinheit anwenden kann. Es unterscheidet sich jedoch grundlegend von den meisten anderen Elektrotherapie-Methoden, die man vielleicht aus der Physiotherapie kennt, wie etwa TENS.
FSM wendet nur ein Tausendstel der Stromstärke an. Die Stromstärke liegt also unter der Wahrnehmungsschwelle und ist vergleichbar mit der, die der Körper in jeder Zellstruktur und in jedem Gewebe selbst produziert. Deshalb spricht man auch von Mikrostrom.
Individualisierte Mikrostrom Frequenz Anwendungen und Frequenz-Spezifischer Mikrostrom können kombiniert werden, um die Vorteile beider Methoden zu nutzen.
Falls es Sie interessiert, wie FSM zu mir und in meine Praxis kam, lesen Sie gerne hier weiter: Mein Weg zu FSM
Studien zu FSM
Der Nutzen der während einer stationären Anschlussheilbehandlung applizierten Mikrostromtherapie bei Patienten nach Implantation einer Knie-Totalendoprothese – eine randomisierte, klinische Studie
erschienen im Thieme Verlag https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/s-0029-1246152
J Biol Regul Homeost Agenten
.2020;34(4):1561-1565. Doi: 10.23812/20-166-L.
Mikroströme bei der Behandlung chronischer Schmerzen: biologische, symptomatische und Lebensqualitätseffekte
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32862632/
McMakin, C. R., Gregory, W. M. & Phillips, T. M. (2005). Cytokine changes with microcurrent treatment of fibromyalgia associated with cervical spine trauma. Journal of Bodywork and Movement Therapies, 9(3), 169–176.
Zytokin-Veränderungen bei der Mikrostrombehandlung von Fibromyalgie im Zusammenhang mit einem Trauma der Halswirbelsäule
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1360859205000082
Die FSM-Methode hat grundsätzlich ein breites Anwendungsspektrum. Zahlreiche Erfolge werden nach den Erfahrungen von der bekanntesten FSM-Ausbilderin Carolyn McMakin besonders bei folgenden Anwendungsbereichen erzielt:
Voraussetzung wie bei allen meiner Anwendungen ist eine gründliche Anamnese und Befunderhebung!
Das TimeWaver Frequency McMakin-System basiert auf der über 30-jährigen Erfahrung der Chiropraktikerin Carolyn McMakin mit Zweikanal-Anwendungen von Frequenz-Spezifischem Mikrostrom. Es stehen mehr als 120
automatische FSM-Anwendungsprotokolle für eine Vielzahl von Anwendungen und Disziplinen zur Verfügung; diese können leicht um zusätzliche individuelle Protokolle erweitert werden.
FSM wendet nur minimale Stromstärken an, die unterhalb der Wahrnehmungsschwelle des menschlichen Organismus liegen. Die spezifischen Ströme und Frequenzen werden über zwei Kanäle appliziert.
Das TimeWaver Frequency McMakin-System ist sowohl ein Gerät als auch eine Methode. Carolyn McMakin ist weltweit als Pionierin der dualen Frequenzanwendung bekannt, insbesondere im Bereich des Leistungssports und bei Dysbalancen im Bioenergetischen Feld.
Die wichtigsten Protokolle ihrer Methode, die sie seit über 30 Jahren anwendet, wurden an das TimeWaver Frequency-System angepasst; das Ergebnis ist das TimeWaver Frequency McMakin-System. Jedes dieser Protokolle enthält spezifische Frequenzpaare, die immer die gleiche Struktur aufweisen: Die erste Frequenz bezieht sich auf den Einsatzzweck, z.B. Vitalisierung. Die zweite Frequenz definiert das Ziel, z.B. das Bioenergetische Feld eines Gelenks.
Das TimeWaver Frequency-System ist in der Europäischen Union ein Medizinprodukt zur Anwendung von Mikrostrom.
Lesen Sie auch weiterführende Artikel zum Thema:
PANS und PANDAS sind autoimmune Phänomene, die nach einer Entzündung im Mandel-, Hals- oder Mittelohrbereich auftreten, die oft durch Streptokokken verursacht wird. Diese Entzündung führt zu einer Autoimmun-Reaktion gegen Nervenzellen, was z.B. zu plötzlichen Beeinträchtigungen der Motorik, Emotionalität und Sprache führen kann.
Die Therapieempfehlungen für PANS und PANDAS basieren auf der Behandlung der zugrunde liegenden Infektionen. In der Naturheilkunde können dafür Immunmodulierende und entzündungshemmende Therapien und Phytotherapeutika sowie Ätherische Öle eingesetzt werden. Parallel finden Bio-Frequenzen und die Kinesiologische Reflextherapie zur Balancieren des Verhaltens und er Emotionen ihre sinnvolle Anwendung.
Die Körperzellen müssen mit ausreichend Wasser versorgt werden, damit die Behandlung einen guten Effekt in der Zellstruktur erzeugen kann.
Bei Fragen oder bei Interesse an einem Termin senden Sie mir gerne eine Nachricht oder rufen Sie mich an, um ein kostenfreies Erstgespräch zum Kennenlernen zu vereinbaren.